Neue Superhelden braucht die Welt

Vorweggenommen: dieser Beitrag ist nicht finanziert, sondern entstand aus freier Überzeugung nach Testung.

Heute möchte ich euch gerne mal etwas vorstellen, was meiner Meinung nach, eine super Alternative zu herkömmlichen Druckerpatronen ist.

Ich selbst benutze einen Drucker von Canon. Ich drucke nicht viel (ab und an mal ein Foto, die Unterlagen für die jährliche Steuererklärung, für meine Kunden das eine oder andere Skript, aber auch Kopien werden ab und zu gemacht, auch für die Kiddis). Und schwupps hat sich der Verbrauch einer Druckerpatrone doch mal schnell vervielfacht und das System meckert über den niedrigen Tintenpatronenstand. Dann bei der nächstbesten Gelegenheit in den nächsten Schreibwarenladen oder ab ins Internet und schnell mal eine Nachfüllpatrone bestellt.

Man muss darauf achten, dass es auch die Richtige ist und am besten Originalpatronen, damit das Druckgerät nicht beschädigt wird. Wo werden eigentlich diese Patronen hergestellt. Diese reisen um die halbe Welt bevor sie in einem Lager daherdümpeln oder im Laden ins Regel kommen. Ein unglaublich langer und aufwendiger Prozess für so ein kleines Teil. Dann sind sie auch noch sehr aufwendig verpackt, damit auch nichts zu Schaden kommt. Und was passiert, wenn sie alle sind? Der richtige Weg ist es, sie entweder im ortsansässigen Wertstoffhof abzugeben oder es gibt auch Elektromärkte, die diese annehmen und sammeln, um sie dann richtig zu entsorgen. Ein unglaublich großer Aufwand.

Das dachte sich auch Andi, der Begründer von Superpatron, und wagte einen erheblichen Schritt mit positiven Erfolgen. Warum die Patronen aufwendig in China und Co. herstellen lassen und nach Deutschland importieren lassen, um im Anschluss die Müll wieder zu exportieren. Er errichtete in Deutschland eine Fabrik, um alte benutze Patronen aufzubereiten, damit diese wiederverwendet werden können. Diese Patronen sind mindestens genauso leistungsstark wie die Originale. Diese werden nicht unökologisch durch die Welt geschickt, denn es wird ab Werk versandt. Das heißt, es gibt auch keine Zwischenhändler.

Die Geschichte hat mich doch sehr beeindruckt, denn es sind manchmal einfach die kleinen Dinge, die man verändern kann, um großes zu erwirken. Somit habe ich kurz bevor meine Patrone dem Ende entgegenging, eine Bestellung bei www.superpatronen.de getätigt. Der Clue war zusätzlich, dass die Patronen im Vergleich zu den Originalen sehr viel weniger gekostet haben. Für eine Farbpatrone (für ca. 400 Seiten) habe ich sonst ca. 30-35 € bezahlt und Schwarz (für ca. 600 Seiten) ca. 26-35 €. Bei Superpatronen kostet das Gleiche in Farbe 17,90 € und Schwarz 16,90 €. Die Internetpräsenz ist auch sehr originell. Da kann man sogar Kinderfotos der Betreiber begutachten. Ich finde, dass macht das ganze etwas vertrauter und man sieht, dass hinter diesem Superprojekt ganz „normale“ Menschen, wie du und ich, stehen und keine Menschen mit übernatürlichen Kräften.

Innerhalb kurzer Zeit war das Bestellte heißersehnt da.

 Das Auspacken hat sogar Spaß gemacht. Es war auch alles gut verpackt, da es mit Luftpolster ausgekleidet war.

 Keinen Schrecken kriegen, denn daran wurde auch gedacht: aus biologisch abbaubarem Material.

Die Patronen waren in kleinen Pappschachteln verpackt. Im Vergleich dazu habe ich mal ein Foto gemacht von der Originalverpackung, die aus einer sehr dicke Plastikschachtel besteht. Da es leider wahrscheinlich nicht ganz möglich ist, auf Plastik zu verzichten, ist die Patrone in einer kleinen Plastiktüte verpackt, was meines Erachtens aus Sicherheitsgründen sehr wichtig ist. Denn die Stoffe von Patronen und Toner sind sehr giftig und auch umweltschädlich und wenn die Patrone beschädigt ist durch den Transport, kann die dünne Schicht des Plastiks einen dramatischen Ausgang vermindern/verhindern. Im Vergleich zu den originalverpackten Patronen ist der Plastikanteil hier sehr gering.

Die nächste Überraschung war, dass sich ein Rückumschlag mit in dem Paket befand. Somit können die leeren Patronen gleich eingetütet werden und DIREKT wieder zu dem Superpatron gesandt werden.

Nun sind meine Patronen bereits seit einer Weile in Benutzung und ich muss sagen, dass ich bisher nichts Nachteiliges berichten kann. Ich freue mich darüber, dass ich einen kleinen Teil für den Umweltschutz tätige, einem sich etablierenden Unternehmen unterstütze und dabei sogar Geld spare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s